- Ansiedeln
-
* * *
an|sie|deln ['anzi:dl̩n], siedelte an, angesiedelt:1. <+ sich> an einem Ort ansässig werden, sich an einem Ort niederlassen, um dort zu wohnen:sich in München ansiedeln.Syn.: seine Zelte aufschlagen (meist scherzh.), seinen Wohnsitz nehmen, sesshaft werden, ↑ zuziehen.2. <tr.; hat an einem Ort ansässig machen:man versuchte, diese Tiere in Europa anzusiedeln.* * *
ạn||sie|deln1. jmdn. \ansiedeln jmdm. Grund u. Boden zur ständigen Bearbeitung überlassen, jmdn. sesshaft machen2. etwas \ansiedeln einordnen, den Stellenwert bestimmen● diese Möbel sind im Rokoko anzusiedelnII 〈V. refl.〉 sich \ansiedeln eine Siedlung gründen, sich niederlassen ● sich in Kanada \ansiedeln; hier haben sich Bakterien angesiedelt* * *
ạn|sie|deln <sw. V.; hat:a) <a. + sich> sich niederlassen, sesshaft werden:sich [auf dem Land, in der Stadt] a.;b) ansässig, sesshaft machen:Flüchtlinge auf dem Land, eine Tierart in Europa a.;c) zeitlich, rangmäßig o. Ä. einordnen:dieses Kunstwerk ist in der frühen Gotik anzusiedeln;eine Angelegenheit sehr hoch a. (ihr einen hohen Rang beimessen).* * *
ạn|sie|deln <sw. V.; hat: a) <a. + sich> sich niederlassen, sesshaft werden: sich [auf dem Land, in der Stadt] a.; Im Theaterviertel ... siedelten die Cafés sich an (Jacob, Kaffee 95); <auch ohne „sich“:> Mannheimer Industriefirma siedelte in der Spargelstadt an (MM 9. 8. 69, 8); Ü Keime siedeln sich auf den verderblichen Lebensmitteln an; Wo sich ... eine natürliche Pflanzengesellschaft a. kann (Tier 12, 1971, 44); b) ansässig, sesshaft machen: Flüchtlinge auf dem Land, eine Tierart in Europa a.; Ein Kurort kann ... ein Industriewerk a., doch wird es dann sehr schnell aufhören, Kurort zu sein (Kosmos 3, 1965, 194); Der Holländer ... war es, der als Erster den Plan fasste, auf Java und auf Sumatra Kaffeepflanzen anzusiedeln (Jacob, Kaffee 114); die in jenen Gebieten neu angesiedelten Polen (Dönhoff, Ära 155); c) zeitlich, rangmäßig o. ä. einordnen: dieses Kunstwerk ist in der frühen Gotik anzusiedeln; ein Jahresgehalt, das etwa bei 500 000 Mark netto anzusiedeln ist (Volksblatt 17. 6. 84, 9); eine Angelegenheit sehr hoch a. (ihr einen hohen Rang beimessen); Kleine Schwester — Zwischen Humor und Bedrohung angesiedeltes Dramolett um eine Modestudentin (Woche 18. 4. 97, 32).
Universal-Lexikon. 2012.